Zum Inhalte springen

Die zocken doch eh nur ab!?!

Leider auch ein häufig gehörtes Argument, warum die Leute nicht einsteigen.

Über die Kosten habe ich ja schon etwas geschrieben - und diese, sowie die Miete, was zu essen, .... müssen nun mal gedeckt werden. Von daher können wir einfach nicht für 10,-- € quer durch München fahren. Dafür hat jeder Verständniss, der bei uns einsteigt und allen anderen habe ich hoffentlich näherbringen können, wie die Preise zustande kommen.

Andererseits gibt es - wie überall - schwarze Schafe in der Branche. Beliebt ist folgender "Trick". Man vereinbart einen Preis, steigt am Ende der Fahrt aus und erfährt dort, das der Preis pro Person war und nicht für die ganze Rikscha!!!

Nicht falsch verstehen - ein Preis pro Person ist prinzipiell in Ordnung, WENN er als solcher kommuniziert wird!!!
Alles andere ist auch unter uns Rikschafahrern verpöhnt und wir versuchen intern dagegen vorzugehen, sofern wir es können. Zum Glück halten sich 90% an das was abgemacht wurde. Leider werden die nicht wahrgenommen. Man redet fast ausnahmslos über die negativen Erfahrungen.

Also bitte macht einen klaren Preis aus, mit den Kollegen. Dabei kann man zumeist auch mit Ihnenn reden, wenn einem der Preis als zu hoch erscheint. Keine Angst - wir beissen nicht, geben auch manchmal etwas nach - aber erklären lieber, warum der Preis in der Form zustandekommt und lehnen die Fahrt ab, wenn es sich nicht rentiert. Fragen kostet jedenfalls nichts. 

Und wenn Ihr - was normal ist! - nicht abgezockt worden seid UND sogar noch zufrieden wart mit dem Guide, dann dürft Ihr übrigens auch gerne ein Trinkgeld geben.

Ja, auch das wird Einkommenversteuert aber egal. Jeder € bringt den Guide seinem Ziel näher, die Kosten durch das Rikschafahren decken zu können um euch in der nächsten Saison wieder den gewohnten Service bieten zu können.